Alle Streitkräfte des Commonwealth of Australia sind unter der Australian Defence Force(ADF).Die ADF besteht aus den Teilstreitkräften Australian Army, Royal Australian Navy und Royal Australian Air Force.Geführt werden die Streitkräfte de jure von der Königin von England de facto vom Generalgouverneur von Australien bzw. dem Verteidigungsminister.
Daten:
Gesamt: Friedensstärke: 120.000 Soldaten (Männer und Frauen) Kriegsstärke: 201.000 Soldaten (Männer und Frauen)
Australian Army:
- 2.800 Soldaten - 2150 x Schwere Maschinengewehre Typ Browning M2;Hotchkiss M1914; - 8450 x Leichte Maschineneingewehre Typ B.A.R - 1890 x Granatenwerfer 45mm - 2130 x Panzerabwehrwaffen Bofors 37-mm-PaK - 103 x Matilda II Panzer - 136 x Cruiser Tank Mk. I - 450 x Universal Carrier - 54 x Morris C8 - 1502 x QF 2-Pfünder - 8704 x Laffly R 35
Australian Citizens Military Force:
- 50.000 Milizionäre (Männer und Frauen)
Royal Australian Air Force
50 x Supermarine Spitfire 63 x Gladiator I 50 x Boeing P-26
Royal Australian Navy
2 x Schwere Kreuzer der Kent-Klasse 3 x leichte Kreuzer der Amphion-Klasse 3 x Zerstörer der Leander-Klasse 2 x Sloop der Grimsby-Klasse 1 x Seeflugzeugtender 14 x Zivile Transportschiffe
Quellen: Der Zweite Weltkrieg Tag für Tag,Chris Bishop & Chris McNab,2003,S. 248 ff Diverse Wikipedia Artikel über die Australischen Streitkräfte
Edit 1: Quellen ergänzt Edit 2: Zahl bei den Australian Citizens Military Force richtig gestellt.
Die Zahlen für dein Heer erscheinen mir zu hoch. Wikipedia spricht von 2.800 regulären Soldaten und 35.000 Mann der Freiwilligenmiliz (Link). Die Marine stimmt aber mit meinen Quellen überein, die Luftwaffe sollte ebenfalls so in Ordnung sein.
Im Buch war die Rede von 82800 Mann Heerstaerke nur die genaue Aufteilung war nicht ganz klar deshalb danke fuer den Link und diese 120.000 Mann bezeihen sich auf die gesamte Staerke der Streitkraefte also Heer,Luftwaffe und die Marine.
Zitat von Australiendiese 120.000 Mann bezeihen sich auf die gesamte Staerke der Streitkraefte also Heer,Luftwaffe und die Marine.
Achso, na dann ergeben die Zahlen natürlich schon mehr Sinn. Im Wikipedia-Link steht, dass die Freiwilligenmiliz zwischen 1938 und 1939 von 35.000 auf 80.000 Mann aufgestockt wurde. Ich schlage daher vor die Zahl für den Dezember 1938 auf 50.000 anzusetzen, und sie dann bis zum 1. September 1939 schrittweise auf 80.000 aufzustocken. Das müsstest du dann, nachdem diese Beantragung angenommen ist, separat beantragen.
Könntest du dann unter dem Punkt "Australian Army" noch kenntlich machen, dass die reguläre Armee aus 2.800 Mann besteht?
So nun muss ich wieder einmal nerven. Leider ist mir bei der Luftwaffe ein Fehler unterlaufen.Es waren vor 1939 nur etwa 25 Gladiator I im Einsatz der Rest bestand aus Avro Anson.Das Buch hat doch keine so exakte Aufstellung der Streitkräfte der Kriegsführenden Nationen zu bieten wie gedacht.
Aber wenn du das doch jetzt schon wusstest, warum hast du dann trotzdem in deinem Länderforum die Spitfire-Jäger und die P-26 aufgelistet? Und Avro Ansons hast du gar nicht beantragt, aber trotzdem deinen Fliegerstaffeln zugeteilt.
Trotzdem ist es gut, dass du dich gemeldet hast. Ich denke in diesem Fall wäre es das Beste, wenn wir uns auf einen Auslieferungstermin für die 50 Spitfires einigen, der irgendwann im Jahr 1939 liegt. Bis dahin wird deine Luftwaffe auf 25 Gladiator I und 138 Avro Anson umgestellt. Das wäre dann, deinem Buch nach, die reale Aufstellung für das Jahr 1938. Wärst du damit einverstanden?
Ich kenne da jetzt nicht genau die Daten aber kann es sein, dass das Buch die zur Verfügung stehenden Maschinen aufzählt und die anderen Quellen dabei die einsatzbereiten Maschinen? Das war zumindest bei mir mit ein Grund warum ich bei der verifizierung meiner Quellen ab und zu unterschiedliche Ergebnisse hatte.