Najo, bei mir ist er der Fall das die meisten Eintragugen in meinem Forum erst zum 1. September 1939 wirksam werden. Davor gilt noch die grobe Struktur wie aus dem Beantragungsthread die man jedoch weder in Divisionen geschweige denn Armeen oder Korps einteilen kann.^^
Daraus folgt ein weiteres Problem wie die massive Aufrüstung der Weimarer Republik logisch nachvollziehbar ist ohne die Anstrengungen Hitlers und der NSDAP.
Berliner Tagesblatt: Japanische Friedensgrüße Hunderte japanischer Flugzeuge sind kurz vor der deutschen Küste ins Meer gestützt, böse Zugen sprechen von mangelndem Treibstoff doch in Wahrheit ist dies lediglich eine Hommage an das Kirschblütenfest.^^
Berliner Tagesblatt: Halteverbot: Am heutigen Tag haben drei Schlachtschiffe der North-Carolina-Klasse im absoluten Halteverbot vor den U-Boot Weften in Kiel geparkt. U-Boote welche die dort parkenden Schiffe an der Ausfahrt übersehen haben bohrten sich in deren Rumpf und führten zu ihrer Versenkung. Der Stahl wurde Daraufhin von der Reichsmarine konfisziert und ein Knöllchen in die USA geschickt.
Tokioter Kurier: Merkwürdiges Verhalten und Nachsicht in der westlichen Welt Diese beiden Komponenten, respektive diverser merkwürdiger Diplomatischer Schritte wie das verteilen Internationaler Strafzettel führte dazu, dass in den USA hundertausende japanische Undercover-Soldaten eingeschleust werden konnten und Prinz Asaka Yasuhito, Sohn des großen Kaisers, in diesem Moment im Oval Office auf dem Tisch tanz. [...]
Ein Riesiger Flottenverband bestehend aus 2 Flugzeugträgern der Yorktown-Klasse, mehreren 5 Schlachtschiffen und 20 Kreuzern machen sich auf dem Weg nach Tokio.
Tokioter Kurier: Einreise verweigert Wie die in Richtung Tokio fahrenden Amerikanischen Schiffsbesatzungen leider zur Kenntnis nehmen mussten, wurde ihnen von der japanischen Einwanderungsbehörde die Einreise verweigert. So sagte ein offizieller Sprecher, es sei doch schön, Einwanderer aus aller Welt zu treffen, doch wäre doch nach der Annektierung der USA dort noch genug Platz für die Einwanderer. Die Schiffe allerdings hat man als gut gemeintes Anstandsgeschenk aktzeptiert.
Als Fleet Admiral John Wilson an der Position ankam, von wo aus er eigentlich Tokio sehen sollte, sah er nur wasser. Scheinbar ist Japan kurzer Hand versunken.
Tokioter Kurier: Mangelhafte Navigationskünste Anders als Admiral Wilson in einer bekannten amerikanischen Zeitung bekannt gab, ist Japan nicht im Meer versunken. Stattdessen haben einige griechische Fisacher beklagt, wie der Schraubenlärm des Flottenverbandes ihre Fische verscheucht hat, was auf einen falschen Kurs hindeutet.
Nachdem Fleet Admiral John Wilson einen Fischer nach dem Weg nach Japan gefragt hatte, musste er gestehen...Seite Frau hatte doch recht, als sie ihm sagte, er solle nach dem Panamakanal rechts abbiegen, und nicht geradeaus richtung Suezkanal...Nachdem man ungewöhnlich lange für die Überfahrt brauchte, da Ingelberta an jedem Hafen, den man passierte auf die Toilette musste, wollte man mit dem Beschuss Japans anfangen, als man bemerkte, man hatte die Bomben vergessen...