Zitat von Deutsches Reich Ich habe da was von ner aufmüpfigen Kolonie namens USA gehört.^^
Willst dus etwa doch drauf ankommen lassen? tztztz...des weiteren müsstest du mich schon Ködern, das ich dir helfe...
@Spaghettipatriot: Woher zur hölle hast du die Nachricht bekommen, das in Deutschland geputscht wird? Es ist doch aktuell noch verboten, Telegramme zu versenden...
Es ist verboten Telegramme zu versenden? Habe ich da etwas überlesen? ^^
Nichtsdestotrotz verbreiten sich solche Nachrichten in Windeseile. Wenn in Berlin Schüsse fallen und Panzerfahrzeuge auffahren, kann man das nicht verheimlichen. Und dass SS-Kasernen gestürmt werden auch nicht. Da muss nur jemand ein Telegramm senden, ein Telefonat tätigen, notfalls einen Kradfahrer mit einem Brief schicken, und in wenigen Stunden weiß die halbe Welt bescheid.
Alleine die Tatsache das es Botschaften und Konsulate in ganz Deutschland gibt. Das der Präsident der USA, die nummer 3 der Sovjetunion und wichtige Diplomaten.. ich sag mal verschwunden sind und die Wehrmacht nicht das ganze Telenetz in Deutschland mit einem Schlag ausschalten kann....Klar wissen die anderen Nationen ganz grob was passiert.
Nachdem man aufgrund von zu Unterschiedlichen Politischen Richtungen die Botschaftsanfrage der Sovietunion abgelehnt hat, wurden als Antwort "reichweitende Konsequenzen" gedroht. Dies wurde als androhung einer Kriegserklärung verstanden, weshalb man zum schutze der USA nun das Militär der USA massiv aufrüsten will.
Ist das nicht ein bissel überzogen? Und ganz bestimmt nur eine Floskel des Präsidenten, da mit dieser Begründung/Sache bestimmt keine Aufrüstung der pazifistischen USA möglich ist.
ATM kann doch ein solcher Beschluss ohne den Präsideten garnicht umgesetzt werden?
Und die USA haben in dieser Zeit eine sehr passive Politik geführt, da ist es doch recht seltsam das die so schnell so eine extreme Haltung umschwenken. Da müsste eigentlich noch mehr passieren damit die sich mit so einem Paukenschlag aus der isolation befreien, quasi auf einen Krieg vorbereiten.
Auch das reichweitende Konsequenzen so aufgefasst werden ist mitunter schon recht "hart". Reichweitend währe es schon wenn die Handelsbeziehungen abkühlen, aber eine Kriegserklärung ist das nicht, zudem die USA so die Sowjets noch weiter provizieren in dieser Verlautbarung und überhaupt so erst einen Konflikt heraufbeschwören.
Ende der 1920er Jahre, ich glaube 1928, wurden sowjetische Handelsniederlassungen in England durchsucht. Das führte damals zu einem handfesten Eklat zwischen der UdSSR und dem British Empire, manche Sowjetführer forderten auch Krieg. Dass die USA der Sowjetunion jetzt sogar den Botschaftsbau ganz verwehren wiegt meiner Erachtens noch viel schwerer als die bloße Durchsuchung von Büroräumen, die noch nicht einmal unter diplomatischem Schutz stehen, sondern der nationalen Gerichtsbarkeit unterliegen. Daher hätte die Sowjetunion nun eigentlich jeden Grund aggressive Politik gegen die USA zu betreiben, auf keinen Fall umgekehrt.
Nachvollziehbar ist eine gewisse Grundskepsis zwischen USA und Sowjetunion zwar schon, aber gab es damals durchaus wirtschaftliche Beziehungen zwischen beiden Staaten. US-Ingenieure halfen z.B. beim Bau der Riesenanlagen von Magnitogorsk, ohne das Know-How des Westens wären die gigantischen Hochöfen dort garnicht möglich gewesen. Aber die Sowjets schmissen wie Amerikaner einfach raus, nachdem sie sich bei denen "angelernt" hatten. ^^ Aber einen Grund diplomatische Beziehungen gänzlich zu verwehren sehe ich nicht.